Nähren Sie körper, Geist & SeELE
Entdecken Sie Ayurveda als ganzheitlichen Weg zu mehr Achtsamkeit, innerer Balance und Selbstfürsorge. In meiner Praxis erwartet Sie ein vielfältiges Angebot: individuell abgestimmte Anwendungen, ausgewählte Kräuterempfehlungen und alltagstaugliche Ernährungskonzepte – inspiriert von traditionellen ayurvedischen Prinzipien und abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.
WER ICH BIN
Das Herzstück des Ayurveda: Mein Ziel
Ich biete Ihnen eine Reihe von Leistungen an – darunter Beratungen, personalisierte Behandlungspläne, ausgewählte Kräuterprodukte und Vorträge. Mein Ziel ist es, Ihnen das Wissen und die Werkzeuge mitzugeben, die Sie benötigen, um Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und einen Lebensstil zu pflegen, der im Einklang mit Ihrem wahren Selbst steht.
WARUM ICH
Ayurveda erleben:
für mehr Ausgeglichenheit und Lebensenergie
Persönliche Ayurveda Beratung
Einzelsitzungen ermöglichen eine präzise Analyse der individuellen Konstitution (Prakriti) sowie vorhandener gesundheitlicher Themen. Darauf aufbauend entstehen maßgeschneiderte Empfehlungen und Behandlungspläne, die gezielt abgestimmt sind und nachhaltig Vitalität, Balance und persönliches Wohlbefinden fördern können.
Traditionelle Ayurvedakunst
Klassische Behandlungen wie Abhyanga, Udwartana gehören zur Tradition des Ayurveda. Diese Anwendungen fördern tiefe Entspannung, regen die inneren Kräfte an und schenken neue Vitalität. Körper, Geist und Seele finden so zu Harmonie, innerem Gleichgewicht und neuer Lebensenergie zurück.
Ernährung - Lebensstil
Ayurvedische Ernährung und individuell abgestimmte Kräuterrezepturen stärken Vitalität, innere Stabilität und Balance. Ergänzt durch praktische Empfehlungen für Alltag und Lebensstil entsteht ein Weg, Gesundheit und Energie langfristig zu bewahren und in Einklang mit der eigenen Konstitution zu leben und zu wachsen.
Entdecken Sie alte Ayurvedische Tradition
Ayurvedische Grundlagen: Produkte & Resourcen
Kräuter Anwendungen
Ätherische Öle
Ayurvedische Ernährung
Kräutermassage
Konstitutionsanalyse
Kräuter Öle
Vorträge & Workshops
Lebensstilberatung
Kräutertees
ayurvedische Körperpflege
Testimonials
Das sagen zufriedene Kunden
Mehr balance für ihren körper
Weg zum ayurvedischen Gleichgewicht
Mit traditionellem Ayurveda zu mehr Ausgeglichenheit im Alltag
Mit individuell abgestimmten Anwendungen, fundierter Beratung und traditionellem Wissen aus dem Ayurveda begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Balance, Gesundheit und innerer Ruhe. Für Körper, Geist und Seele – ganzheitlich und nachhaltig.
Erstberatung Ayurveda
Beim ersten Termin werden Krankengeschichte, Lebensstil und individuelle Anliegen sorgfältig erfasst. Diese Sitzung bildet die Grundlage für einen persönlichen Behandlungsplan, der auf die jeweiligen Bedürfnisse individuell abgestimmt und bei Bedarf gut angepasst werden kann.
Personalisierter Behandlungsplan
Aus einer ganzheitlichen Einschätzung entsteht ein individueller Plan, der traditionelle Ayurveda Anwendungen, Ernährung und Elemente aus der ayurvedischen Lebensweise berücksichtigt, um Ausgeglichenheit, Vitalität und Wohlbefinden zu fördern. Auch persönliche Bedürfnisse werden dabei berücksichtigt.
Anwendung des Ayurveda
wird traditionell genutzt, um das innere Gleichgewicht und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Dazu gehören Massagen wie Abhyanga, sanfte Ausleitungs- und Reinigungstechniken sowie begleitende Übungen wie Yoga und Meditation, die körperliches und geistiges Wohlbefinden fördern.
Ganzheitliche Betreuung
Regelmäßige Termine ermöglichen es, den individuellen Fortschritt zu begleiten und Behandlungspläne bei Bedarf anzupassen. Ergänzend können Achtsamkeitsübungen sowie unterstützende Angebote einfließen, mit dem Ziel, langfristig merh Ausgeglichenheit und Balance zu unterstützen.
Ayurvedische Erkenntnisse
Ayurvedische Weisheit für Balance, Klarheit & Selbstkenntnis
Entdecken Sie die zeitlose Weisheit des Ayurveda – alltagstauglich, verständlich und tiefgründig. Erfahren Sie, was Sie wirklich stärkt, zur Ruhe bringt und mit Ihrer inneren Natur verbindet.
JETZT Antworten erhalten
Ihre FAQ zu Ayurveda
Was ist Ayurveda?
Ayurveda ist ein altes Sanskrit-Wort, mit zwei Wurzeln: „Ayus“ (Leben) und „Veda“(Wissen) zusammensetzt. Wörtlich übersetzt bedeutet es also „Wissen vom Leben“. Die Anwendung des tratitionellen Ayurveda fördert ein optimales Leben, indem es Körper, Geist und Seele mit den natürlichen Lebensrhythmen in Einklang bringt – mit dem Schwerpunkt auf Prävention.
Wie wirkt Ayurveda eigentlich?
Ayurveda basiert auf der Vorstellung, dass jeder Mensch eine einzigartige Konstitution besitzt, die aus drei Bioenergien – Vata, Pitta und Kapha – besteht, den sogenannten Doshas. Wenn diese im Gleichgewicht sind, erleben wir Vitalität und Wohlbefinden. Ziel ist es, mit traditionellen ayurvedischen Anwendungen das innere Gleichgewicht und das Wohlbefinden zu unterstützen.
Ist Ayurveda veraltet & unwissenschaftlich?
Ganz und gar nicht. Ayurveda ist heute relevanter denn je – seine jahrtausendealten Erkenntnisse über zirkadiane Rhythmen, saisonale Routinen und Darmgesundheit waren ihrer Zeit weit voraus. Viele seiner Prinzipien bestätigen sich heute in Ihrer Anwendung als hilfreich und zeigen, wie zeitlos und zukunftsweisend dieses ganzheitliche System wirklich ist.
Wie diagnostiziert Ayurveda Krankheiten?
Ayurveda betrachtet den Menschen ganzheitlich und berücksichtigt Körpertyp, geistige Verfassung und Lebensstil, um mögliche Hinweise auf Dysbalancen zu erkennen. Dabei werden die natürliche Konstitution (Prakriti) und aktuelle Dosha-Ungleichgewichte (Vikriti) analysiert, um Veränderungen im inneren Gleichgewicht besser zu verstehen.
In welchen Bereichen kann Ayurveda zur Förderung des Wohlbefindens beitragen?
Ayurveda traditionell angewendet, unterstützt Menschen dabei, ihre individuelle Balance zu pflegen und das eigene Körperbewusstsein zu stärken. Durch typgerechte Ernährung, achtsame Lebensgewohnheiten und entspannende Anwendungen kann das Wohlbefinden auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene gefördert werden. Viele empfinden den ayurvedischen Lebensstil als wohltuende Orientierung, um mit den Herausforderungen des Alltags harmonischer umzugehen und neue Energie zu schöpfen.
Geht es bei Ayurveda nur um Ölmassagen?
Ganz und gar nicht. Abhyanga, die ayurvedische Ölmassage, ist zwar eine tiefenwirksame Anwendung, doch sie ist nur ein Teil einer umfassenden traditionellen Lebens- und Erfahrungslehre. Ayurveda fördert die Verdauungskraft, unterstützt geistige Klarheit und stärkt das innere Gleichgewicht durch typgerechte Ernährung, den Einsatz ausgewählter Pflanzen, saisonale Routinen sowie Körper-Geist-Praktiken wie Yoga und Meditation – individuell abgestimmt auf die persönliche Konstitution.
Was bedeutet ayurvedische Entgiftung?
In der ayurvedischen Tradition werden Stoffwechselprozesse ganzheitlich betrachtet, um das innere Gleichgewicht zu fördern und die Verdauungskraft („Agni“) zu unterstützen. Dabei fließen die individuellen Dosha-Konstitutionen in die Empfehlungen ein – etwa durch typgerechte Ernährungsanpassungen, pflanzliche Anwendungen nach traditionelle ayurvedische Tradition, wohltuende Ölmassagen und harmonisierende Routinen für Körper und Geist.
Ist Ayurveda für jeden sicher (geeignet)?
Wenn es unter der Anleitung eines qualifizierten Ayurveda-Praktikers durchgeführt wird, ist es im Allgemeinen sicher und hochgradig personalisiert. Allerdings sind nicht alle Kräuter oder Behandlungen für jede Person geeignet – insbesondere während der Schwangerschaft, bei schweren Erkrankungen oder bei der Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten.
Kann ich ayurvedische Kräuter & Öle selbst auswählen?
Für eine sichere und wirksame Anwendung ist es wichtig, einen qualifizierten Ayurveda-Praktiker zu konsultieren, der deine individuelle Konstitution durch eine detaillierte Untersuchung und Pulsdiagnose beurteilen kann. Selbstmedikation kann zu Ungleichgewichten oder unerwünschten Wirkungen führen
Wie schnell sehe ich Ergebnisse mit Ayurveda?
Die Erfahrungen mit Ayurveda sind individuell und sehr unterschiedlich. Manche Menschen berichten von positiven Eindrücken nach kurzer Zeit.
Hinweis zu Bildlizenzen: die auf dieser Seite genutzen Bilder sind alle lizenzfrei
Hinweis gemäß § 1 Heilpraktikergesetz und Heilmittelwerbegesetz: Die hier beschriebenen Leistungen basieren auf den Prinzipien der traditionellen ayurvedischen Gesundheitslehre. Sie stellen keine schulmedizinische Diagnose oder Therapie dar und ersetzen diese nicht. Die Anwendungen dienen der Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens und erfolgen im Rahmen meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin.

